Das Web durchforsten und dabei Bäume pflanzen! Wie geht denn das?

Alternativ zu den bekannten Suchmaschinen Google, Bing oder Yahoo gibt es mittlerweile eine Reihe von anderen Optionen. Einige davon nutzen die Datenbanken der weit verbreiteten und liefern ähnliche Suchergebnisse.

 

Wir möchten euch heute ein paar alternative Suchmaschinen vorstellen, die sich auf verschiedene Umweltprojekte konzentrieren und die ihr durch die Benutzung unterstützen könnt. So könnt ihr ganz einfach etwas für unsere Umwelt tun, ohne dabei einen Aufwand zu haben.

 

Die Suchmaschine Ecosia finanziert mit ihren Werbeeinnahmen Baumpflanz-Projekte auf der ganzen Welt. Aktuell unterstützt das Team Partner wie WeForest in Burkino Faso, welche dort mit dem Anbau von Bäumen die dürre Vegetation etwas grüner machen. Auf der Startseite von Ecosia könnt ihr zudem sehen, wie viele Bäume insgesamt und speziell mit eurer Hilfe bereits gepflanzt wurden. Mittlerweile zählt die Seite beinahe 7 Mio. Bäume!

 

Ecosia ist aber nicht die einzige Alternative. Benefind engagiert sich im Umwelt- und Sozialbereich und bietet euch eine Auswahl an Organisationen an, für die ihr dank eurer Klicks automatisch spendet. Ihr selbst braucht dafür kein Geld zu auszugeben.

 

Umlu bauen den Umweltschutz gleich in ihre Suche mit ein, indem die Suchmaschine nach Webseiten mit Keywords wie umweltfreundlich, energiesparend oder umweltschonend sucht und diese bevorzugt anzeigt. Zudem hat Umlu streng formulierte Umweltkriterien, welche die Suchergebnisse ebenfalls filtern.

 

Nie war es einfacher einen kleinen Beitrag im Sinne der Nachhaltigkeit zu leisten!

 

Wir finden die Idee dahinter richtig cool und unterstützen sie auch. Und wann beginnt ihr mit dem grünen Surfen?

 

blogfoto

 

Tags: Umwelt
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutz-Bestimmungen habe ich gelesen und akzeptiere diese.